Windiga Energy baut Solarpark in Burkina Faso

Teilen

Das kanadische Energieunternehmen Windiga Energy hat eine Investitions-Support-Vereinbarung mit der Regierung Burkina Faso zur Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerks unterzeichnet. Der Solarpark in Zina soll eine Leistung von 20 Megawatt haben und bis Ende 2015 fertiggestellt werden, wie Windiga Energy mitteilte. Gleichzeitig mit der Investitions-Support Vereinbarung sei ein Strombezugsvertrag für 25 Jahre mit dem ortsansässigen Elektrizitätsunternehmen Sonabel abgeschlossen worden. Windiga Energy wird nach eigenen Angaben mit dem Vertrag der erste unabhängige Solarproduzent in Burkina Faso. Windiga Energy gibt die Sonneneinstrahlung in Burkina Faso mit 2100 Kilowattstunden pro Quadratmeter an. Das Projekt sei zudem Teil der Regierungsstrategie, Burkina Faso bis 2025 unhängig von fossilen Energien zu machen.

Für Betrieb und Bau habe Windiga Energy Siemens Energy Smart Generation Solutions ausgewählt. Nach Angaben von Edward Fast, kanadischer Minister für internationalen Handel, hat das Projekt ein Volumen von 50 Millionen US-Dollar. An dem Projekt beteiligt seien auch die African Development Bank, die Frontier Markets Fund Managers und der Emerging Africa Infrastructure Fund. Benoit La Salle, Präsident und Vorstandschef von Windiga Energy, erklärte: „Wir sind sehr erfreut über den Support, den wir von der Regierung von Burkina Faso und der Regierung von Kanada erhalten haben, die es uns ermöglichen, diese strategische Vereinbarung abzuschließen, wodurch die Umsetzung eines großen Projekts für erneuerbare Energien realisiert werden und die Solarenergiebranche erstmals in Burkina Faso etabliert werden kann.“ (David Wagner)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...