Panasonic: Wärmepumpe mit intelligenter Regelung

Teilen

Panasonic stellt den Aquarea Wärmepumpenmanager vor, der unter anderem eine intelligente Regelung zur Kombination mit einer Photovoltaikanlage hat. Durch die Regelung kann der Solarstromanteil an der Stromversorgung der Wärmepumpe nach Aussage des Unternehmens um bis zu 60 Prozent gesteigert werden (siehe Artikel Seite 80). Die zugehörige Wärmepumpe gibt es mit einer Heizleistungen von 3 bis 16 Kilowatt und ist für die Raum- und Brauchwasserheizung von Einfamilienhäusern geeignet. Der COP liege für den Arbeitspunkt A7/W35 beispielsweise bei 5,08. Es sei außerdem möglich, die Wärmepumpe mit reduzierter Leistung zu betreiben.www.aircon.panasonic.eu

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...