7,8-Megawatt-Park nahe Regensburg fertig gestellt

Teilen

Nach Angabe von Ideematec arbeitet die Photovoltaik-Großanlage bei Kelheim in Bayern mit 7,8 Megawatt Leistung und teilweisem Nachführsystem profitabel. Das sei unter anderem durch günstige Investitions– und Betriebskosten des horizontalen Tracking-Systems möglich. Der Projektentwickler gibt an, den Ertrag durch die einachsige Nachführung um bis zu 13 Prozent steigern zu können. 
Ein weiterer Vorteil der Horizontal-Tracker sei die gleichmäßigere Leistungskurve im Tagesverlauf. Diese trage zur Netzstabilität bei und biete Vorteile für die direkte Stromvermarktung durch eine höhere Energieausbaute in den Morgen- und Abendstunden. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...