Jinko Solar baut 200-Megawatt-Projekt in China

Teilen

Der chinesische Photovoltaik-Konzern Jinko Solar hat eine Vereinbarung mit der Lokalregierung von Lingwu (China) unterschrieben, die den Bau eines Photovoltaikprojekts mit einer Gesamtleistung von 200 Megawatt vorsieht. Das Unternehmen wird nach eigenen Angaben nicht nur die Anlage selbst, sondern auch eine entsprechende Infrastruktur für die Stadt Lingwu errichten. Die Investitionskosten für das Projekt werden auf rund 556 Millionen Euro (4,6 Milliarden RMB) geschätzt. 
"Wir sind sehr erfreut über die Gelegenheit, bei der Entwicklung dieses bedeutenden Projekts für erneuerbare Energien mit Lingwu zusammenzuarbeiten“, sagt Xiande Li, Vorsitzender von Jinko Solar. Das Projekt festige außerdem die Position von Jinko auf dem heimischen Photovoltaikmarkt, insbesondere im Projektgeschäft. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...