Solaredge: Leistungsoptimierer ins Modul integriert

Teilen

Solaredge bringt in Kooperation mit ReneSola und Via Solis ein Modul auf den Markt, das den Leistungsoptimierer (Foto) schon werkseitig integriert. Die Auslieferung soll im September starten. Die vorgefertigten Module stammen von ReneSola und werden eine Leistung von 250 Watt haben. In Litauen baut dann Via Solis die Solaredge-Technologie ein und übernimmt den Vertrieb in Europa. Die integrierten Leistungsoptimierer sollen die Installationskosten senken, die Zahl der verbauten Komponenten reduzieren und eine bis zu 25 Prozent höhere Energieausbeute ermöglichen. Sie erlauben zudem eine modulgenaue Überwachung der Leistung und eine vereinfachte Wartung der Anlagen. Die SafeDC Funktion schaltet im Notfall automatisch die Gleichspannung am Modul ab und erhöht die Anlagensicherheit für Installateure, Wartungspersonal und Feuerwehrleute.

www.solaredge.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...