Conergy: Insolvenzverwalter berufen, Produktion eingestellt

Teilen

Seit Freitag stehen im Conergy-Werk in Frankfurt (Oder) die Maschinen still. Die Herstellung von Solarmodulen wurde vorläufig stillgelegt. „Es wird allerdings angestrebt, die Produktion bald wieder aufzunehmen“, sagt die Unternehmenssprecherin Antje Stephan. Derzeit würden aber noch Abstimmungsgespräche mit bestimmten Stakeholdergruppen geführt, unter anderem auch mit Vertretern aus der Politik.
Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde am Freitagabend Dr. Sven-Holger Undritz berufen. Er ist nun damit beschäftigt sich ein Bild von der Lage des Unternehmens zu machen und über das weitere Vorgehen  zu entscheiden. Die Löhne und Gehälter aller Mitarbeiter von Conergy sind laut Undritz einstweilen über das Insolvenzgeld gesichert. Die Vorfinanzierung des Insolvenzgelds sei bereits angestoßen.
Das Conergy-Tochterunternehmen Mounting Systems bleibt von der Entwicklung vorläufig unberührt. „Die Produktion bei Mounting Systems geht unverändert weiter, der Geschäftsbetrieb wird ohne Unterbrechung fortgesetzt“, sagte Insolvenzverwalter Undritz. „Die Produktion ist sehr gut ausgelastet und Mounting Systems damit weiterhin voll lieferfähig. Für die dortigen rund 200 Mitarbeiter ändert sich zunächst also nichts.“ (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

EIB-Darlehen von 500 Millionen Euro an Vulcan Energy für die Lithiumproduktion in Deutschland
10 Januar 2025 Das Projekt zielt auf die Produktion von 24.000 Tonnen pro Jahr Lithiumhydroxid für Batterien ab und kombiniert die unterirdische Solegewinnung mit da...