Sunways-Aufsichtsräte steigen aus

Teilen

Gleich zwei Aufsichtsräte bei der Sunways AG werden ihre Mandat niederlegen und aus dem Aufsichtsrat ausscheiden. Der Aufsichtsratsvorsitzende Otto Mayer hat dem Vorstand mitgeteilt, dass er sein Mandat mit Wirkung zum 31. Januar 2013 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen niederlegt und aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird. Ebenso hat das Aufsichtsratsmitglied Andreas Görwitz dem Vorstand mitgeteilt, dass er sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum 31. Januar 2013 auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen niederlegt und aus dem Aufsichtsrat ausscheiden wird.
Der Photovoltaikhersteller Sunways hatte zuvor im Dezember angekündigt, seine Produktionskapazität bei Solarzellen zu reduzieren und in Arnstadt die Hälfte des Personals abzubauen. Das hatte der Vorstand beschlossen, der Aufsichtsrat stimmte dem zu. Bei der Sunways Production GmbH in Arnstadt sollen bis auf weiteres keine Solarzellen für Standardmodule mehr produziert werden. Die Produktion wird auf Solarzellen für Spezialanwendungen, zum Beispiel für die gebäudeintegrierte Photovoltaik beschränkt.

Die wirtschaftliche Lage des Sunways Konzerns hatte sich in den vergangenen
Quartalen zunehmend verschärft. Durch die fortgesetzten Verluste ist ein
weitgehender Verzehr des bilanziellen Eigenkapitals eingetreten. Angesichts der
anhaltend rückläufigen Preisentwicklung, die auf der Materialkostenseite nicht
aufgefangen werden konnte, ist eine Besserung der aktuellen Lage nicht in Sicht.
"Wir müssen wieder Geld verdienen", fasste Michael Wilhelm die Situation Mitte Dezember kurz und prägnant zusammen. Im Zusammenhang mit einer Kapitalerhöhung war die LDK Solar-Gruppe Ende letzten Jahres als strategischer Investor bei der Sunways AG eingestiegen. (William Vorsatz)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Detailauswertung, Photovoltaik-Zubau, Mai 2025, Quelle Bundesnetzagentur
Photovoltaik-Zubau im Mai wieder über der Gigawatt-Marke
17 Juni 2025 Mit geschätzt 1113 Megawatt liegt die neu installierte Leistung der Photovoltaik-Anlagen im Mai wieder höher als in den beiden Vormonaten. Dabei ist e...