Enerparc realisiert Großprojekt

Teilen

Enerparc hat eine Photovoltaik-Anlage auf einem ehemaligen Militärgelände Walddrehna in der Gemeinde Heideblick eingeweiht, wie das Unternehmen mitteilt. Die neue Photovoltaik-Anlage mit einer Größe von mehr als 100 Fußballfeldern werde pro Jahr voraussichtlich 52 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen.
Für den Netzanschlus des Solarparks wurde speziell ein Umspannwerk errichtet, wie es weiter hieß.
 
In einer Bauzeit von nur drei Monaten seien 210.000 Solarmodule auf einer Stahl-Unterkonstruktion installiert worden. Insgesamt seien über 70 Millionen Euro in den Bau des Solarparks investiert worden. Das von Enerparc geplante Projekt werde auch weiter vom Unternehmen betrieben, teilte das Photovoltaik-Unternehmen mit. Die Gewerbesteuern und die unter dem Aspekt von Naturschutz realisierte Umwidmung des Geländes kämen der Gemeinde zugute, erklärt Frank Deutschmann, Bürgermeister der Gemeinde Heideblick. (Jacob Paulsen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stromnetz, Spanien, REE
Spanischer Netzbetreiber REE: Ursache für Stromausfall war Photovoltaik-Anlage in Badajoz
18 Juni 2025 Der Netzbetreiber sieht die Ursache des großflächigen Stromausfalls im April in der „Fehlfunktion“ einer Photovoltaik-Anlage in Badajoz. Er hat sie na...