Solon plant zwei Megawatt-Anlage in Jena

Teilen

Auf einer stillgelegten Mülldeponie in Jena-Ilmnitz soll eine Photovoltaik-Anlage mit zwei Megawatt Gesamtleistung gebaut werden. Solon hatte den Zuschlag von der Stadt Jena bekommen und ist nun mit der Planung, dem Bau und der Inbetriebnahme des Solarkraftwerks beauftragt, wie das Unternehmen mitteilt. Die Investitionssumme für den Bau inklusive Erschließung und Projektentwicklung belaufe sich auf insgesamt vier Millionen Euro. Für die Anlage sind dem Unternehmen zufolge 8.360 Photovoltaik-Module mit fester Aufständerung geplant. Die Anlage solle bis Ende November fertiggestellt werden, wie es weiter hieß. (Jacob Paulsen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...