Bisol plant zwei Megawatt Solarpark in Kasachstan

Teilen

Der slowenische Photovoltaik-Modulhersteller Bisol hat einen Vertragsabschluss mit dem kasachischen Energiekonzern Samruk-Energo für den Bau eines zwei Megawatt Solarkraftwerks in der Stadt Quapschagai verkündet. Das Projekt soll nach Bisol-Angaben das erste seiner Art in Kasachstan sein. Die Anlage werde sich in zwei unterschiedliche Bereiche aufteilen: Der Hauptteil im Osten auf einer festen Unterkonstruktion mit monokristallinen Photovoltaik-Modulen und ein weiterer Teil mit einem Photovoltaik-Nachführsystem im Nord-Westen. Der Bau des Solarparks wird laut Bisol in zwei Monaten starten. Nach Fertigstellung soll die Photovoltaik-Anlage in den Besitz der Samruk-Green Energy übergehen.
Dieses Projekt wäre eine Lösung für den steigenden Energiebedarf in der sonnenreichen Provinz Almaty. Bis 2030 soll der Anteil von erneuerbaren Energien von derzeit 0,5 auf elf Prozent im Energiemix von Kasachstan steigen. (Jacob Paulsen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Elektroauto, Ladevorgang, Wallbox. HTW Berlin
Studie: Haushalte mit Photovoltaik, Batteriespeicher und Elektroauto erreichen im Mittel 73 Prozent Autarkie
28 April 2025 Die HTW Berlin hat in einer Studie mit Unterstützung durch Fronius 730 Haushalte untersucht. Diese konnten durch solares Laden ihren jährlichen Stromb...