Wenn Meinungsforscher versuchen, über schlechte Werte etwas Gutes zu sagen, klingt das so: „Vielleicht ist das jetzt die Talsohle.“ Mit diesen Worten resümieren die Interviewer ihre Umfrage für den aktuellen Konjunkturindex. Zumindest nehme die „Schlimmerungsdynamik“ nicht weiter zu. Grund für die Situation ist weiterhin das Gerangel um das EEG.
Und schlecht ist die Laune in der Tat. Bei den Elektrikern haben sowohl im Bundesdurchschnitt als auch in allen vier Regionen die Pessimisten die Mehrheit. Die Kollegen aus dem Bereich Sanitär, Heizung, Klima (SHK) sind insgesamt ebenfalls pessimistisch, fühlen sich aber besser als vor einem Monat – und im Norden und Osten haben sogar die Optimisten eine kleine Mehrheit.
Das Stimmungsbild spiegelt sich in den Erwartungen der befragten Handwerker an die Geschäftsentwicklung der kommenden drei Monate (siehe Werte in der Deutschlandkarte). Bei den SHK-Handwerkern im Norden und Osten ist der Blick nach vorne positiv. In den anderen Regionen und bei den Elektrikern sehen die Befragten jedoch weiter schwarz. Immerhin: Abgesehen von den Elektrikern im Norden sind die Werte besser als die Zahlen des Vormonats. Die wichtige Branchenmesse Intersolar hatte auf diesen Konjunkturindex übrigens keinen Einfluss; die Zahlen wurden vor der Messe erhoben.
Der Konjunkturindex basiert auf einer monatlichen Umfrage der Querschiesser Unternehmensberatung in Xanten unter 580 Elektrobetrieben und 1.200 SHK-Betrieben im gesamten Bundesgebiet.
###MARGINALIE_BEGIN###
###MARGINALIE_END###
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.