Suntech plant Photovoltaik-Anlage im Himalaya

Teilen

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. will in Tibet eine Photovoltaik-Anlage bauen. Die Installation auf etwa 4000 Metern Höhe werde eine Leistung von zehn Megawatt haben, teilte der chinesische Solarmodul-Hersteller mit. Die Photovoltaik-Anlage in dem Dorf Chek Kang im  Sangri County in der Präfektur Shannan solle Mitte des Jahres fertiggestellt sein. Die Anlage werde Solarstrom für tausende Haushalte in Tibet liefern und die bestehenden Wasserkraftwerke ergänzen. Eine besondere Herausforderung für die Photovoltaik-Technik sei das intensive Sonnenlicht in der Höhe sowie die tiefen Temperaturen auf dem tibetischen Plateau, hieß es bei Suntech.
Das chinesische Unternehmen engagiere sich bereits seit mehreren Jahren bei der ländlichen Elektrifizierung Tibets aktiv. Suntech habe mehr als 50 Photovoltaik-Anlagen für Schulen, Gemeindezentren und Privathäuser im Himalaya gespendet. 2008 sei bereits ein Photovoltaik-System des Herstellers auf der Basisstation des Mount Everests, dem höchsten Berg der Erde, installiert worden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...