Siemens erhält Großauftrag aus Frankreich

Teilen

Siemens Energy hat den Auftrag für den Bau von sechs Solarkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 30 Megawatt erhalten. Im Auftrag des Projektentwicklers Eco Delta Developpement (EDD) werde der deutsche Konzern auf dem Hochplateau Puimichel in der Provinz Alpes-de-Haute-Provence sechs schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen installieren, teilte Siemens mit. Dies umfasse die Baumaßnahmen, Unterkonstruktionen, Wechselrichter, Transformatoren, Netzanbindung und Kontrollsysteme, hieß es weiter. Insgesamt sollen 111.000 Solarmodule auf 66 Hektar verbaut werden. Die Solarparks werden voraussichtlich ab Sommer kommenden Jahres stufenweise ans Netz gehen. Siemens übernehme anschließend auch den Betrieb und die Wartung der Anlagen. Das Vertragsvolumen wurde nicht genannt.
Für Siemens bedeutet der Auftrag den Einstieg in den Photovoltaik-Markt in Frankreich. Dieser gilt unter Experten als ein Wachstumsmarkt der Branche. Die Regierung will die Leistung der installierten Photovoltaik-Leistung von derzeit 350 Megawatt auf 5400 Megawatt im Jahr 2020 steigern. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt
15 Januar 2025 Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermögliche...