Vollautomatische Anschlussdosenmontage

Teilen

Ein neues Verfahren für die vollautomatische Montage der Anschlussdosen kommt von der Reis-Robotics-Firmengruppe aus Obernburg am Main. Mit einem patentierten Verfahren wird die Laminatrückseite des Moduls geöffnet, um die Anschlusskontakte freizulegen. Das bringe entscheidende Vorteile und senke die Kosten bei der Modulproduktion, teilt der Hersteller mit. Dadurch müssten die Anschlussbänder nicht mehr ausgefädelt werden. Das verhindere die Vorschädigung der Anschlussbänder und führe so zu zehn Prozent Materialeinsparungen bei diesen. Außerdem reduziere sich die Zellbruchrate und der Verschleiß der Laminatormembran.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...