EnBW baut Photovoltaik-Park

Teilen

Auf einer ehemaligen Deponiefläche in Ulm-Eggingen will der Energiekonzern EnBW einen der größten Photovoltaik-Parks in Baden-Württemberg errichten. Der Solarpark werde eine Leistung von 6,5 Megawatt haben und jährlich knapp sieben Millionen Kilowattstunden Solarstrom produzieren. Er soll noch im Juni 2010 ans Netz gehen. Damit könnte sich der Energieversorger noch die momentan gültige Einspeisevergütung sichern, die nach dem Willen der Bundesregierung ab Juli um 15 Prozent gesenkt werden soll.
EnBW will sich nach eigenen Angaben künftig neben Wasser- und Windkraft auch stärker auf Photovoltaik im Bereich der erneuerbaren Energien konzentrieren. Es sei das fünfte Photovoltaik-Projekt in Baden-Württemberg, dass der Energiekonzern binnen weniger Monate realisiere, erklärte ein Sprecher der EnBW Erneuerbare Energien GmbH. Mit dem Projekt in Ulm-Eggingen werde das Unternehmen seine installierte Photovoltaik-Leistung auf etwa zehn Megawatt steigern. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...