Broschüre „engineering the solar age 2009/2010“ erschienen

Teilen

Der Photovoltaik-Markt wächst — und mit ihm die Zulieferindustrie für die Herstellung von Solarzellen und -modulen.  Dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) zufolge erzielten die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik mit 2,3 Milliarden Umsatz 2008 ein Rekordergebnis.
Mit „engineering the solar age“ gibt die Solarpraxis AG auf 136 Seiten Auskunft über die Leistungsfähigkeit der Branche.  Im ersten Teil der deutsch-englischen Broschüre stellen Fachautoren den Stand der Technik vor und erläutern aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit und Recycling  oder Automatisierungstendenzen in der Produktion. Im zweiten Teil präsentieren sich rund 60 nationale und internationale Unternehmen mit ihren Produkten und Dienstleistungen: vom Kristallzüchter über den Automatisierungsexperten bis hin zum Anbieter schlüsselfertiger Anlagen.
Interessenten können „engineering the solar age 2009/2010“ kostenlos über die Webseitewww.pv-zulieferer.de bestellen. (Roland Ernst)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...