- Juli 2023, Berlin, Deutschland – We Do Solar, ein in Berlin ansässiges Unternehmen und Hersteller von Balkonsolarsystemen zur Selbstinstallation in Europa, hat die Markteinführung des ersten intelligenten 5G-Mikro-Wechselrichters angekündigt, der speziell für die einfache Selbstinstallation entwickelt wurde. Das neue Gerät ist ästhetisch ansprechend und seine handlichen Eigenschaften verwandeln Balkone mit Solarmodulen über die App in kompakte Solar-Hubs. Im Gegensatz zu anderen Geräten auf dem Markt speichert der Cloud-Server von We Do Solar die erzeugten Daten in Deutschland und gewährleistet so die Einhaltung der strengen Standards der deutschen Datenschutzgrundverordnung.
Das jüngste Problem mit den Mikro-Wechselrichtern von Deye – einem der am häufigsten auf europäischen Balkonen installierten Mikro-Wechselrichter – hat die Gefahren von Solargeräten selbst großer Hersteller aufgezeigt. Es wurde festgestellt, dass das Gerät nicht mit der eigenen VDE-AR-N 4105-Zertifizierung übereinstimmt, was die Nutzer in Gefahr bringen kann. Als Reaktion darauf hat We Do Solar ein Gerät auf den Markt gebracht, bei dem Sicherheit und Effizienz im Vordergrund stehen und das zudem eine ansprechende Ästhetik bietet. Das Gerät mit dem Namen WDS 5G 800 erfüllt alle vom Markt vorgegebenen Sicherheitsvorschriften und ist gleichzeitig einfach zu installieren, zu bedienen und zu nutzen.
Die Mikro-Wechselrichter von We Do Solar verfügen über den geforderten Koppelschalter und die notwendigen Sicherheitsmerkmale, die von der Norm VDE-AR-N 4105 gefordert werden. Der Kupplungsschalter, der die AC-Seite des Mikro-Wechselrichters, der das Gerät bei Funktionsstörungen oder abnormalen Netzsituationen vom Netz trennt, eliminiert damit jegliche Sicherheitsrisiken. Dies trägt dazu bei, die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten und die optimale Leistung der Systeme unter Einhaltung aller anstehenden gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
Karolina Attspodina, CEO und Gründerin von We Do Solar:
„Solarenergiesysteme haben in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erlebt und bieten weltweit saubere und nachhaltige Energielösungen. Die Sicherheit muss jedoch immer an erster Stelle stehen. Wir glauben, dass ein sicheres Solarenergie-Ökosystem für das Wohlergehen der Menschen, die Integrität der Stromnetze und den langfristigen Erfolg der Branche unerlässlich ist. Wir haben ein Gerät entwickelt, das alle Normen erfüllt und seinen Nutzern die Anpassungsfähigkeit an alle Arten von Solarmodulen garantiert.“
We Do Solar bereitet die Massenproduktion seines neuen Mikro-Wechselrichters WDS 5G 800 vor, der bereits vorbestellt werden kann. Das Gerät wird mit einer 10-Jahres-Garantie geliefert, bietet Zugang zur mobilen We Do Solar-Tracking-App und umfasst einen Kundendienst für alle auftretenden Probleme.
We Do Solar ist ein Unternehmen, das durch seinen Erfolg bei der Herstellung von selbst installierten Solaranlagen für Balkone in Europa bekannt geworden ist und wegen seines minimalistischen und benutzerfreundlichen Designs oft mit Apple verglichen wird. Außerdem wurde das Unternehmen von einer führenden ukrainischen Unternehmerin, Karolina Attspodina, gegründet, die es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht hat, die Energiekrise in Europa zu bekämpfen, die durch den derzeitigen Krieg entstanden ist. Attspodina, die die verheerenden Auswirkungen der Energieabhängigkeit aus erster Hand miterlebt hat, möchte den Menschen ein sicheres, einfach zu bedienendes und erschwingliches Werkzeug an die Hand geben, um die energetische Unabhängigkeit zu stärken und die Abhängigkeit von externen Quellen, die durch Konflikte leicht beeinträchtigt werden können, zu beseitigen.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.