Steca ab sofort auch mit AC ELWA-E von my-PV kompatibel

Teilen

Endkunden können nun ihre mit einem StecaGrid Wechselrichter verbundene Solaranlage mit „AC ELWA-E“, einem Gerät zur elektrischen Warmwasserbereitung von my-PV, nachrüsten. Das benötigte Update-File kann beim Steca Support angefragt werden. Planer und Installateure haben die Möglichkeit, Photovoltaik-Neuanlagen zusätzlich mit elektrischer Warmwasserbereitung auszurüsten. Dem stetig wachsenden Wunsch der Betreiber den Eigenverbrauch zu erhöhen kann damit entsprochen werden. Die Nutzung des hauseigenen Solarstroms kann deutlich erhöht werden, indem mit überschüssigem Solarstrom Warmwasser aufbereitet wird. Das unkomplizierte Zusammenspiel zwischen StecaGrid Wechselrichtern und AC ELWA-E bietet somit eine günstige Speicherlösung für jeden Haushalt!

Über my-PV
Der Hersteller my-PV GmbH aus Neuzeug, Österreich, wurde 2011 von ehemaligen Führungskräften eines Solarwechselrichterherstellers gegründet. Die Gründer sind seit über 20 Jahren in der Solarelektronik und Solarthermie aktiv. Aus dieser Erfahrung heraus haben sie die ELWA (steht für elektrische Warmwasserbereitung) für Warmwasser mit Photovoltaik erfunden und 2014 erfolgreich am Markt positioniert.

2015 folgte das Wechselstrom-Modell AC ELWA, mit dem sich überschüssiger Strom netzgekoppelter Photovoltaikanlagen in Wärme umwandelt. Seit 2016 ist auch die AC ELWA-E verfügbar, die in Kombination mit Batteriesystemen und gängigen Wechselrichtern und Energie-Management-Systemen ein perfektes Überschuss-Management erlaubt.

Weitere Informationen, sowie Anleitung zur Einbindung der Steca Wechselrichter, finden Sie hier.

Über Steca Elektronik GmbH:
Steca Elektronik aus Memmingen in Bayern steht seit über 40 Jahren für Ideen und Innovationen als Elektronikdienstleister. Darüber hinaus entwickelt und fertigt Steca in den Marktsegmenten Solar- und Energietechnik führende Produkte unter eigenem Markennamen. Mit den beiden Standorten in Deutschland und Bulgarien ist eine zukunftsweisende Ausrichtung des Unternehmens sichergestellt. Als Teil der AL-KO Gruppe verfügt Steca über ein internationales Netzwerk und eine solide Grundlage für strategisches Wachstum.

Weitere Informationen:
Steca Elektronik GmbH
Heidrun Voigtsberger
Mammostraße 1
87700 Memmingen
Fon 08331 8558-0
Fax 08331 8558-132
heidrun.voigtsberger@steca.de

Weitere Informationen für Presse:
Alexandra Wagner-Simmer
Aemilian-Öttlinger-Straße 30
83543 Rott am Inn
Fon 08039 9076-39
Fax 08039 9076-38
alexandra@wagner-simmer.de