Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom immer attraktiver

Firmen profitieren am meisten

BSW-SOLAR UNTERSTÜTZT SOLARBUNDESLIGA

Bundesverband Solarwirtschaft wird Partner des bundesweiten Städte-Wettbewerbs um höchste Solaranlagendichte / Rekordteilnehmerzahl gemeldet

Internationalisierung schreitet weiter voran

FRONIUS DENKT GLOBAL

Neuer Photovoltaik Rechner ist online

Feature zur Ermittlung von Investitionskosten und Stromertrag einer Photovoltaikanlage.

Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO

Carlos Javier Martínez Chust verstärkt ab sofort als Chief Operating Officer das Management der Isofotón S.A., Spaniens größtem Hersteller von Solarzellen und -modulen. Martínez Chust ist diplomierter Betriebstechniker und studierte an der spanischen Universidad Politécnica de Valencia. Darüber hinaus führt er den Titel MBA Executive der ESIC Business School. Der kürzlich berufene COO verfügt über […]

MESSBAR.de – das neue Schulungsprogramm ist da

Wissen zu Thermografie und Luftdichtheit für Einsteiger und Profisrnrn

MESSBAR.de verbessert sein Komplettset für die U-Wert-Bestimmung

Messgeräte und Zubehör perfekt aufeinander abgestimmtrnrn

Call for Papers für Internationalen Kongress Bauhaus.SOLAR 2011

Ausschreibung läuft bis zum 15. April 2011

Auszeichnung für PV-basierte Dachheizung von Eulektra

Solargesteuertes Schneeabtausystem ist „Ausgewählter Ort 2011“ im Land der Ideen

China kürzt Solarförderung

China reduziert Vergütung für gebäudeintegrierte Photovoltaik um mehr als 30%