Berlin/Oslo, 27.01.2025. Montel, ein führender Anbieter von Energiemarktanalysen, Daten und Nachrichten, freut sich, Tobias Federico als neuen Chief Product Officer (CPO) willkommen zu heißen. In dieser neu geschaffenen Position wird Federico das gesamte Montel-Produktportfolio (mit Ausnahme der unabhängigen Nachrichtenredaktion Montel News) verantworten. Er wird die Produktteams leiten, um Innovationen voranzutreiben, Prozesse zu optimieren und Synergien innerhalb des vielfältigen Angebots des Unternehmens zu erschließen.
„Mit den wachsenden Produktangeboten von Montel ist jetzt der richtige Zeitpunkt, einen Chief Product Officer an Bord zu holen, der strategische Führung bietet und Montels Vision eines transparenten Energiemarktes sicherstellt“, sagte Tom Nyblin, CEO von Montel. „Tobias ist für diese Rolle besonders geeignet. Seine Vision und Expertise werden entscheidend dazu beitragen, die Zukunft unserer Produkte zu gestalten und sicherzustellen, dass wir die sich wandelnden Bedürfnisse unserer Kunden im Energiesektor erfüllen.“
Tobias Federico bringt umfangreiche Erfahrung in die Position ein. Zuvor war er 20 Jahre lang Geschäftsführer von Energy Brainpool, das im Januar 2024 Teil der Montel-Familie wurde. „Ich freue mich sehr auf diese spannende neue Herausforderung“, sagte Tobias Federico. „Ich werde die Rolle als eine Art ‚reisender CPO‘ angehen, der den Kunden zuhört. Mein Hauptziel ist es, eine klare, langfristige Produktvision und eine gemeinsame Produktstrategie zu entwickeln, die unseren Kunden echten Mehrwert bietet.“
Während Montel sich weiterhin weiterentwickelt, bleibt das Unternehmen seiner Mission treu „energy intelligence, human touch“. Damit stellt Montel sicher, dass seine Produkte nicht nur den technischen Anforderungen des Energiesektors gerecht werden, sondern auch wertvolle Einblicke bieten, die Kunden dazu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.