Deutsche Bahn stellt Gelände für Solarpark zur Verfügung

Teilen

Schwandorf/Wolkshausen – Eine weitere Konversionsfläche wird sinnvoll als Solarkraftwerk genutzt. SUNTEC Energiesysteme hat 2013 den Auftrag von zwei Investoren erhalten, auf einer von Schwellenlasur kontaminierten Fläche einen Solarpark zu errichten. Nach intensiver Planung und unter Einbeziehung der Richtlinien für einen solch belasteten Boden, hat sich Florian Golinski, der Geschäftsführer des Planungs- und Installationsbetriebes aus Wolkshausen, für ein bodennahes Montagesystem entschieden.
Da nicht in das kontaminierte Erdreich eingedrungen werden durfte, wurde die Anlage mit dem IBC AeroFix Aufdachsystem, ohne Verankerungen am Boden gebaut. Statische Prüfungen und Gutachten, bestätigten die Verwendbarkeit dieses Montagesystems auf der ebenen Fläche des Schwellenwerks.
Seit Inbetriebnahme Anfang Mai 2014, durch den dafür zuständigen Energieversorger BayernWerk, läuft die 2 MWp große Photovoltaikanlage außerordentlich gut, so konnten beispielsweise Werte von 161 kWh/kWp im Juni 2014 gemessen werden.
Das 2003 gegründete Unternehmen SUNTEC Energiesysteme GmbH, konzentriert sich ausschließlich auf die Planung und die Montage sowie den Service von Photovoltaikanlagen. Durch die hohe Spezialisierung im Gebiet der Solarstromgewinnung hat sich der Solarteur aus Unterfranken einen ausgezeichneten Ruf in Bezug auf die Qualität und Zuverlässigkeit erworben.
Mehr Informationen unter:www.suntec-energiesysteme.de