Der Wechselrichter PV2Rail von Smart Railway Technology ist darauf ausgelegt, direkt in das 16,7-Hertz-Bahnstromnetz einzuspeisen. Damit könnten erneuerbare Energien in der unmittelbaren Nähe von Bahntrassen direkt und ohne den kostspieligen Umweg über das herkömmliche dreiphasige 50-Hertz-Netz genutzt werden. Der kompakte Wechselrichter hat eine Nennleistung von 100 Kilovoltampere und erfüllt alle relevanten Normen und Standards, wie das Unternehmen erklärte. Dies garantiere, dass das Gerät zuverlässig in bestehende Infrastrukturen integriert werden kann. Der Wechselrichter ist seit Jahresbeginn bestellbar.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.