Wüstengebiete und hochalpine Gebirgszüge bieten günstige Voraussetzungen für Photovoltaik – einerseits bezüglich der zur Verfügung stehenden Flächen, andererseits wegen ihrer hohen Sonneneinstrahlung. Neue IEC-Sicherheitsstandards legen Mindestanforderungen für Solarmodule in heißen Regionen und in Einsatzhöhen von bis zu 2.000 Metern fest. Stäubli zufolge hat der TÜV Rheinland die hauseigenen Steckverbinder MC4, MC4-Evo2, PV-ADXP4-S2, PV-ADX4-Evo und PV-AZX4-Evo2 für diese Einsatzorte zertifiziert.
Stäubli Electrical Connectors: Photovoltaik-Steckverbinder für raue Bedingungen

Foto: Stäubli Electrical Connectors
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.