Renusol stellt zwei neue Produkte für die Montage von Solarmodulen vor. Die höhenverstellbare Universalklemme LC1 eignet sich für rahmenlose Glas-Glas-Module mit Laminatdicken von 3,5 bis 9,5 Millimetern. Weil damit für verschiedene Moduldicken nur eine Klemme nötig sei, könnten Installateure sowohl Montagezeit als auch Lager- und Verwaltungskosten einsparen. Das neue Montagesystem für Metalldächer MetaSole High wurde für Solaranlagen in heißen Regionen entwickelt. Der Abstand der Solarmodule zum Dach sei bei diesem Kurzschienensystem mit rund zehn Zentimetern besonders hoch. Dadurch würden die Module besser hinterlüftet und gekühlt. Das könne den Ertrag bei hohen Umgebungstemperaturen um bis zu fünf Prozent steigern. Zudem ließen sich die Kabel besser führen und befestigen. Für die Montage kommen laut Renusol selbstbohrende Schrauben zum Einsatz, die keine Späne verursachen.
Renusol: Universalklemme für Glas-Glas-Module und System für Metalldächer in heißen Regionen

Foto: Renusol
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.