Skip to content

Produkte

M+W Zander erhält Auftrag für Modulfabrik

Das Stuttgarter Unternehmen soll im „Solarvalley Mitteldeutschland“ ene neue Produktionsstätte für Dünnschicht-Solarmodule errichten.

Handwerker können künftig Photovoltaik-Anlagenpass ausstellen

Handwerker können bei der Übergabe einer Solaranlage gleichzeitig einen Photovoltaik-Anlagenpass ausstellen. Er dient der Qualitätssicherung und soll die einwandfreie Funktionsweise garantieren.

Lichternte auch nachts

Wissenschaftler des Idaho National Laboratory wollen mit Nanoantennen die Energie von infrarotem Licht, das konventionelle Solarzellen nicht nutzen, in elektrische Energie umwandeln.

Gartenzwerg Harry

Aus unserer Serie: Weihnachts-Gadgets
Ein Gartenzwerg, der Ihre Gäste immer freundlich willkommen heißt.

Für Ingenieure ab acht Jahren

Aus unserer Serie: Weihnachts-Gadgets
Ein Hubschrauber, der großen und kleinen Bastler Freude bereitet.

Strom im Vorbeigehen

Aus unserer Serie: Weihnachts-Gadgets
Eine Umhängetasche, mit der Sie immer unter Strom stehen.

Wie beim Italiener

Aus unserer Serie: Weihnachts-Gadgets
Ein Milchschäumer, der die Herzen aller Kaffeeliebhaber höher schlagen lässt.

Rentenbank fördert Photovoltaik in der Landwirtschaft

„Energie vom Land“ heißt das neuste Finanzierungsprogramm der Landwirtschaftlichen Rentenbank zur Förderung erneuerbarer Energien.

Handwerker-Suche per interaktiver Landkarte

Fronius hat Anfang Dezember ein neues Partnerweb im Internet gelauncht. Es soll zertifizierte Installateure, sogenannte Fronius-Service-Partner, und Vertriebspartner besser vernetzen. Endkunden können auf einer interaktiven Landkarte qualifizierte Handwerker in ihrer Nähe suchen.

Masdar PV liefert ab 2009 Dünnschicht-Solarmodule an Colexon

Colexon schließt eine verbindliche Abnahmevereinbarung über die Lieferung von Dünnschicht-Solarmodulen mit Masdar PV. Das Auftragsvolumen liegt zwischen 200 und 250 Millionen Euro.