Skip to content

Produkte

Bunte Module in Isolierglas

Abakus Solar und der Isolierglashersteller Okalux haben in diesem Jahr das Produkt Okacell auf den Markt gebracht. Das ist eine mit Photovoltaik kombinierte Isolierverglasung mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Der Kunde kann zum Beispiel zwischen unterschiedlichen Farben und Lochmustern wählen. Es sei möglich, die Solarzellen mit lichtstreuenden Kapillareinlagen in der Verglasung zu integrieren, die Zellen zu […]

Drahtige Zelle

Entwickler der Firma Konarka haben ein nur ein Viertel Millimeter dickes Kabel entwickelt, das eine Solarzelle ist und Strom liefert.

Für dünnere und billigere Wafer

Applied Materials hat bereits im März die Drahtsäge HCT Maxedge vorgestellt. Damit will die Firma aus Santa Clara, die momentan vor allem im Zusammenhang mit ihren schlüsselfertigen Dünnschichtproduktionslinien in den Medien ist, die Kosten pro Wafer bis 2011 auf 18 US-Cent pro Watt bei einem angenommenen Siliziumpreis von 55 US-Dollar pro Kilogramm drücken. Die Kosten […]

Erste Solartankstelle in Frankfurt eröffnet

18 Photovoltaik-Module von Evergreen Solar befinden sich auf der ersten Solartankstelle in Frankfurt am Main. Besitzer von Elektromobilen können ihre Fahrzeuge dort kostenlos aufladen.

Intersolar Award belohnt Innovation

Zum zweiten Mal wird in diesem Jahr der Intersolar Award vergeben. Er zeichnet besonders innovative Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Photovoltaik und Solarthermie aus.

Ultradünne Wafer zur Kostenersparnis

Applied Materials hat eine neue Anlage auf dem Markt gebracht, mit der die Kosten für die Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen weiter gesenkt werden können.

Stadtplan zeigt intelligente Energienutzung in Berlin

14 der größten Photovoltaik-Anlagen Berlins sind in einem neu erschienenen Stadtplan verzeichnet und beschrieben. Neben einer genauen Beschreibung, den Standorten und technischen Daten sind vielfach auch Kontaktangaben zu den Betreibern enthalten.

Lärmschutz mit doppeltem Nutzen

Der Schallschutz-Spezialist Excelencium bietet eine selbst entwickelte Serie von Photovoltaik-Lärmschutzwänden an. Sie können mit Modulen verschiedener Hersteller ausgerüstet werden.

Enerix entwickelt Carport mit Solardach

Mit dem „Solarplusport“ können gleichzeitig landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge vor Wind und Wetter geschützt sowie Solarstrom erzeugt werden. Die Anschaffungskosten amortisieren sich bereits innerhalb kurzer Zeit.

Solyndra eröffnet Europazentrale bei München

Bei München eröffnet der kalifornische Anlagenbauer seine Europazentrale. Seine Photovoltaik-Systeme sind besonders für leicht geneigte und Flachdächer geeignet.