Kostal zeigt auf der Intersolar eine Variante des im März als pv magazine highlight ausgezeichneten Hybridwechselrichters Plenticore plus. Das neue Gerät ist Kostal zufolge auf den kleineren gewerblichen Bereich zugeschnitten. Außerdem bietet das Unternehmen eine neue App an. Damit können Betreiber nicht nur Verbrauchs- und Erzeugungsdaten einsehen, sondern auch gespeicherten Strom und die Zusammensetzung des Eigenverbrauchs aus Solar- und Speicherstrom aus der Ferne überwachen. Ist noch kein Batteriespeicher vorhanden, berechnet die App auch Prognosen über mögliche Eigenverbrauchserhöhungen mit verschiedenen Speichergrößen. Als weitere Funktion rechnet sie selbstverbrauchten Solarstrom in „mit einem Elektroauto zurückgelegte Kilometer“ oder „mit einer Wärmepumpe erhitztes Duschwasser“ um. Dazu zeigt Kostal verschiedene Smart-Home- und E-Mobility-Anwendungen sowie EPC- und Commercial-Lösungen.
Kostal: Solar-Speicher-Wechselrichter für kleines Gewerbe und neue App

Foto: Kostal
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.