REC hat sein neues Modul Alpha Pure-R auf den Markt gebracht. Auf Basis von 80 Heterojunction-Halbzellen im 210 mal 210 Millimeter (G12)-Format in einem patentierten Gapless-Moduldesign erreicht es eine Leistung von bis zu 430 Watt bei einer Fläche von weniger als zwei Quadratmetern, wie der Hersteller erklärt. Damit sei es auch nicht nur für gewerbliche, sondern auch private Dachanlagen gut geeignet. Das REC Alpha Pure-R liefere neun Ampere Strom, womit es mit verschiedener MLPE-Technik kompatibel sei. Zudem sei es mit einer verteiligen Anschlussdose ausgestattet, die das Modul in vier Stränge aufteilt. Damit werde die Fläche bei Abschaltungen durch Verschattung verringert. Der niedrige Temperaturkoeffizient führe dazu, dass das Solarmodul selbst an heißeren Tagen effizient arbeite. Auch Schneelasten von bis zu 7.000 Pascal und Windlasten bis zu 4.000 Pascal halte das mit einem 39 Millimeter-Rahmen und zwei Querstreben ausgestattete Modul aus.
Hocheffizienz für private Dachanlagen

Foto: REC
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.