Fronius hat das hauseigene Energiemanagement-Tool Solar.web um zwei Funktionen erweitert, mit denen Nutzer simulieren können, wie sich Eigenversorgung und Autarkiegrad erhöhen lassen. Das Tool demonstriert nun die Vorteile von Warmwasseraufbereitung und Batteriespeicherung auf Basis von individuellen Echtwertdaten des Anlagenbetreibers. Die Energieflüsse werden dem österreichischen Unternehmen zufolge leicht verständlich dargestellt und sind per Smartphone, Tablet oder am Computer abrufbar. Hinzu kommen eine Berechnung und Darstellung der Amortisation, der kumulierten CO2-Ersparnis und einer 48-Stunden-Ertragsprognose aufgrund der Wettervorschau. Dabei können auch der Batterieladestatus und die Warmwasseraufbereitung berücksichtigt werden.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.