Abo Energy nimmt 5-Megawatt-Elektrolyseur in Betrieb

Abo Energy, Wasserstofftankstelle, Hessen, Einweihung

Teilen

„Die Anlage ist in dieser Form einzigartig in Deutschland und eines der ersten Projekte, das zertifizierten grünen Wasserstoff erzeugt.“ Dies sagte Jochen Ahn, Mitgründer von Abo Energy, zur Einweihung der ersten Wasserstoff-Anlage des Unternehmens. Im hessischen Hünfeld-Michelsrombach standen nach mehrjähriger Planung in rund 13 Monaten Bauzeit eine Windkraftanlage, eine 5-Megawatt-Elektrolyseanlage und eine Wasserstofftankstelle mit Trailer-Abfüllanlage. Die Pilotanlage soll planmäßig bis zu 450 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr erzeugen, wie Abo Energy am Mittwoch mitteilte.

„Nur grüner Wasserstoff hilft uns, das Energiesystem nachhaltig umzubauen und unser Ziel zu erreichen, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen“, so Ahn weiter. Er bedankte sich für die Umsetzung des Projekts bei den Partnern, aber auch der regionalen, lokalen und Bundespolitik, die es unterstützten. „Als ABO Energy uns vor vier Jahren das erste Mal kontaktiert hat, wollten wir bei diesem Leuchtturmprojekt unbedingt dabei sein. Wir begreifen uns als innovative Stadt, die die Energiewende mit vorantreibt“, sagte Benjamin Tschesnok, Bürgermeister der Stadt Hünfeld, zur Einweihung.

Für die Planung und Realisierung des Pilotprojekts erhielt Abo Energy auch finanzielle Unterstützung. Insgesamt zwölf Millionen Euro an Förderung gab es vom Bundesverkehrsministerium über das „Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP)“. Dazu kamen Fördermittel aus dem Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) im Programm „NextGenerationEU“.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Installation, Dachanlage, Solarwatt, Solarmodule
Solarwatt-Analyse: Private Dachanlagen mit Speichern amortisieren sich in fünf bis zehn Jahren
11 Juli 2025 Angesichts der gesunkenen Preise für Photovoltaik-Anlagen und Speicher sowie zusätzlicher Einsparungen durch Netzoptimierung bei den Stromkosten lohnt...