Deutschland erreicht zum ersten Mal mehr als 30 Prozent Photovoltaik-Anteil an der Last auf Wochenbasis

Anteil, Photovoltaik, Last, Wochenbasis, Energy-Charts, Fraunhofer ISE

Teilen

Der massive Zubau der Photovoltaik in den vergangenen Jahren wirkt sich logischerweise auf ihren Anteil an der Stromerzeugung aus. Nach Angaben von Bruno Burger, Leiter der Energy-Charts am Fraunhofer ISE, übertraf Solarstrom nun in der Woche zum 12. bis 18. Mai erstmals die Marke von 30 Prozent. Konkret lag der Anteil der Photovoltaik an der Last bei 30,3 Prozent, wie die Auswertung von Energy-Charts zeigt. Die Last ist die Summe aus dem Stromverbrauch aus dem Netz und den Netzverlusten. Der Photovoltaik-Anteil an der öffentlichen Nettostromerzeugung lag bei 31,8 Prozent.*

Bereits in der letzten Aprilwoche und den ersten Maitagen ist demnach ein Anteil von 29,6 Prozent erreicht worden. Die Auswertung zeigt auch, dass im vergangenen Jahr der maximale Anteil der Photovoltaik an der Last auf Wochenbasis bei 26,7 Prozent lag und zwar in der letzten Juniwoche.

Die Daten von Energy-Charts zeigen weiterhin, dass der Anteil der Photovoltaik an der Last im laufenden Jahr bisher bei 14,4 Prozent und an der Erzeugung bei 15,6 Prozent liegt. Im vergangenen Jahr kam die Photovoltaik insgesamt auf einen Anteil von 12,8 Prozent an der Last und 14,5 Prozent an der Erzeugung. Der Anteil der Erneuerbaren insgesamt liegt in diesem Jahr bisher bei 55,3 Prozent an der Erzeugung und 51,1 Prozent an der Last. Dies ist noch deutlich unter dem Niveau der beiden Vorjahre, was einem bisher sehr schwachen Windjahr 2025 geschuldet ist.

*Anmerkung der Redaktion: Wir haben den Absatz nachträglich (21. Mai, 14:30 Uhr) präzisiert und korrigiert. Die 30,3 Prozent beziehen sich auf die Last. Der Anteil an der Nettostromerzeugung lag bei 31,8 Prozent.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stromnetz, Spanien, REE
Spanischer Netzbetreiber REE: Ursache für Stromausfall war Photovoltaik-Anlage in Badajoz
18 Juni 2025 Der Netzbetreiber sieht die Ursache des großflächigen Stromausfalls im April in der „Fehlfunktion“ einer Photovoltaik-Anlage in Badajoz. Er hat sie na...