Centrotherm Photovoltaics ordnet Vorstand neu

Teilen

Der Aufsichtsrat der Centrotherm Photovoltaics AG hat Peter Augustin neu in den Vorstand berufen. Er solle die strategische Neuausrichtung vorantreiben nach dem kürzlich erfolgten Gesellschafterwechsel, teilte der Photovoltaik-Anlagenbauer am Mittwoch mit. Im Januar war die Solarpark Blautal als neuer Mehrheitseigner bei Centrotherm eingestiegen und hatte den 80-Prozent-Anteil der Sol Futura Verwaltungsgesellschaft erworben.

Der bisherige Sprecher des Vorstands, Florian von Gropper, werde vereinbarungsgemäß sein Amt niederlegen. Mit der Veräußerung des Aktienpakets der Sol Futura sei sein Auftrag bei Centrotherm abgeschlossen. Er wende sich nun neuen Aufgaben zu. „Die Restrukturierung des Konzerns und der Verkaufsprozess wurden mit vereinten Kräften gestemmt“, erklärte von Gropper und bedankte sich für die Unterstützung der Mitarbeiter. Neben Augustin verbleibt als COO Boris Klebensberger im Vorstand des Photovoltaik-Anlagenbauers. Firmengründer Robert Hartung war im Zuge des Einstiegs des neuen Investors zum Aufsichtsratschef ernannt worden.

Hinter dem neuen Investor Solarpark Blautal verbirgt neben Hartung noch die Qatar Solar Technologies aus Doha. Für das Unternehmen aus Katar hatte Centrotherm auch die Maschinen für die neue Fabrik geliefert und damit in den vergangenen Monaten einen erheblichen Teil seines Umsatzes generiert. Qatar Solar Technologies ist ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem Solarworld zu 29 Prozent beteiligt ist. 70 Prozent halten die Katar Stiftung und die verbleibenden Anteile die Entwicklungsbank von Katar. Gemeinsam hatten die Unternehmen den Aufbau eines Siliziumwerkes mit 8000 Tonnen Jahreskapazität gestemmt. Die Produktion ist im vergangenen Jahr angelaufen. Im Zuge des Kapital- und Schuldenschnitts bei Solarworld im Jahr 2013 stieg das Unternehmen aus Katar bei dem Bonner Photovoltaik-Konzern mit 35 Millionen Euro ein und erwarb knapp 30 Prozent der Anteile. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Abregelungen von Photovoltaik-Anlagen 2024 in Bayern haben sich weit mehr als verdoppelt
13 März 2025 Die Grünen im Freistaat haben einen Masterplan für den Stromnetzausbau vorgelegt. Die Schuld an der aktuellen Situation sehen sie bei der bayerischen...