Ehemalige Solon-Mitarbeiter wollen klagen

Teilen

Solon hat Ende April sein Werk in Berlin-Adlershof geschlossen und die Produktion seiner Solarmodule komplett in das Emirat Fujairah verlegt. Anschließend eröffnete Solon ein neues Büro in Berlin mit 25 Mitarbeitern, die sich künftig um den Vertrieb und die Abwicklung der Produktion kümmern sollten. Nun ist bekannt geworden, dass etwa 230 Beschäftigte seit Wochen auf ihr Geld warten, wie die Nachrichtenagentur „dpa“ unter Berufung auf die IG Metall berichtet. Für den April hätten sie lediglich Abschlagszahlungen von 1000 Euro bekommen. "Seitdem ist nichts mehr gezahlt worden", zitiert die Nachrichtenagentur den Gewerkschafter Rüdiger Lötzer. Die früheren Mitarbeiter des Berliner Photovoltaik-Herstellers wollten nun klagen.

Es fehlten Teile der Gehaltszahlungen für April, bestätigte eine Solon-Sprecherin der dpa. Auch für Juni stünden noch Zahlungen aus sowie die mit dem Betriebsrat vereinbarten Abfindungen sei noch offen. Zu den Mai-Löhnen habe die Sprecherin keine Angaben gemacht, hieß es weiter. Solon hatte bei der Ankündigung der Schließung des Berliner Werks Anfang März zugesagt, die gesetzlich und vertraglich vorgesehenen Kündigungsfristen für die Mitarbeiter einhalten zu wollen. Nach Informationen der IG Metall sollen auch die Mai-Gehälter noch nicht gezahlt sein. Mehr als 50 Mitarbeiter hätten sich nun zur Klage entschlossen. Diese sei in Zusammenarbeit mit der IG Metall vorbereitet worden und solle in dieser Woche eingereicht werden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...