Conergy sichert sich weiteren Auftrag aus Thailand

Teilen

Conergy hat sich einen weiteren Großauftrag in Thailand gesichert. Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen teilte mit, dass es Generalunternehmer für den 9 Megawatt starken Solarpark in Pak Thong Chai in der Provinz Nakhon Ratchasima sei. Conergy sei für die Planung und Komponentenlieferung zuständig und arbeite mit dem lokalen Unternehmen Ensys Co. Ltd. zusammen. Insgesamt sollen auf dem 79.000 Quadratmeter großen Areal 64.000 Dünnschichtmodule von Conergy in den kommenden Monaten installiert werden, wie es weiter hieß. Das deutsche Photovoltaik-Unternehmen werde auch die Gestelle und Wechselrichter für den Solarpark liefern. Die Fertigstellung sei für Sommer 2012 geplant.
Bereits im April dieses Jahres hatte sich Conergy einen Großauftrag in Thailand gesichert. Dieser beinhaltete den Bau eines 12,4 Megawatt großes Photovoltaik-Kraftwerks in Nakhon Pathom. Auch dieses Projekt realisierte Conergy im Auftrag des lokalen  Investor CH. Karnchang Public Co. Ltd. Das Photovoltaik-Unternehmen setzt große Hoffnungen in seine Geschäfte in Südostasien. So habe die thailändische Energiebehörde angekündigt, die bestehende Solarförderung „positiv“ überprüfen zu wollen. Dies könnte bedeuten, dass es künftig nicht nur für Solarparks sondern auch für Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern eine staatlich garantierte Einspeisevergütung geben könnte. Die Regierung in Thailand will bis 2020 eine installierte Photovoltaik-Leistung von 500 Megawatt erreichen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solaredge und Wallbox Chargers präsentieren neue bidirektionale Ladestationen mit CCS-Anschluss
Mehr als ein Drittel der E-Auto-Fahrer mit Photovoltaik-Anlage sind fast ausschließlich mit eigenem Solarstrom unterwegs
14 April 2025 Eine Umfrage von GridX gibt Auskunft über das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern. Danach hat smartes Laden zuletzt stark an Bedeutung gewonnen. Fast die...