Effizient auch in schwierigen Situationen

Teilen

Refu Elektronik stellte auf der diesjährigen PVSEC im September eine verbesserte Version des Wechselrichters Refusol 20K vor. Er habe jetzt einen höheren Wirkungsgrad und ein schnelleres und präziseres MPP-Tracking. Der Wechselrichter hat eine AC-Leistung von 19,2 Kilowatt und nach Firmenangaben einen europäischen Wirkungsgrad von 97,8 Prozent. Auch bei geringer Einstrahlung erreicht er laut Hersteller sehr gute Teillastwirkungsgrade. Schon bei 2,5 Prozent der Nennleistung würden mehr als 90 Prozent des Solarstroms ins Netz eingespeist. Für drohende Teilverschattungszustände gibt es die Funktion Active Shadow Sweep, der sie besser erkennen und die Regelung entsprechend anpassen würde. Refu bietet ähnliche Wechselrichter auch in den Leistungsklassen 10, 13 und 17 Kilowatt an. Die REFUPowerManagementUnit würde ein zuverlässiges Einspeise- und Netzsicherheitsmanagements garantieren, das EEG-konform sei. (Michael Fuhs)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...