Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].
Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.
Fortsetzung 2010 steht bereits fest
TV-Meteorologe und Klimaexperte Sven Plöger gibt Startschuss für weltweit größte Solar-Kampagne/Bis zum 17. Mai finden in Deutschland über 4.800 Veranstaltungen statt.
Auf der fünften Konferenz über innovative „PV Materialien, Equipment & Technologien“ (SMET) können sich alle Beteiligten der Photovoltaik-Industrie wie Zulieferer von Produktionsequipment und Rohstoffen, Vertreter von Zell-, Wafer- und Modulherstellern, Verbandsmitglieder, Maschinen- und Anlagenbauer, Automatisierer sowie Fabrikplaner über Schlüsselinformationen, Trends, brisante Entwicklungen sowie Herausforderungen in der Zulieferbranche informieren. Neueste Produktionstechniken stehen ebenso im Fokus wie […]
„Fachidiot schlägt Kunden tot“/Technische Verkäufer erleben die Kraft der Gefühle.
Die Firma Jens Löwe bietet seit kurzem ein System zur Reinigung von Solar- und Photovoltaikanlagen sowie von Glasfassaden an. Diese Reinigung erfolgt mit entmineralisiertem Wasser.
Die Geschäftsleitung von Global Solar Energy Deutschland erläutert erfreuliche Entwicklung im Berliner Dünnschicht-Werk.
Die Situation auf den globalen PV-Märkten ist angespannt. Deutschland aber spielt weltweit eine Schlüsselrolle in der Photovoltaikindustrie, der deutsche Markt eröffnet neue Chancen. Um sie optimal nutzen zu können, wird es angesichts des sich verstärkenden Wettbewerbs immer wichtiger, die einzelnen Märkte besser zu kennen und die verschiedenen Kundengruppen richtig anzusprechen. Deshalb konzentriert sich der zweite […]
Eine Podiumsdiskussion am 12. Mai 2009 in Berlin informiert im Rahmen der ‚Woche der Sonne 2009’ über die mit Solarstromanlagen verbundenen interessanten Perspektiven für Großobjekte im Wohnungs- und Gewerbebereich.
Mit trafolosem Design lässt sich der 350-kW-Wechselrichter in allen Konfigurationen flexibel und effizient einsetzen