Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].
Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.
BP Solar sieht Brandursache in fehlerhaftem Anlagendesign sowie mangelhafter Installation und Wartung und nicht in den gelieferten Produkten. Der Geschäftsführer von BP Solar Deutschland, Matthijs Bruijnse: „Wir stehen zur Qualität unserer Solarprodukte, sind jedoch auch besorgt über die Konsequenzen für den Fortbestand dieses einzigartigen Solar-Projektes und für die beteiligten Investoren. Daher bleiben wir weiterhin gesprächsbereit.“
Tauberbischofsheim, 24. August 2009 – Zwischenzeitlich haben sich auch bei BP-Modulen der 2er-Serie und der 5er-Serie auf anderen Photovoltaik-Dachanlagen Hot Spots gezeigt, auf einer Anlage ist es sogar zu einem Brand gekommen, dessen genaue Ursache derzeit vom Sachverständigen untersucht wird. Es darf aber bereits soviel gesagt werden, dass die Brandursache in den BP-Modulen selbst zu […]
Tauberbischofsheim, 21. August 2009 – Nach Aussage eines Sachverständigen waren Metallbügel mit „an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ nicht ursächlich für den Brand der weltweit größten Aufdach-Photovoltaik-Anlage in Bürstadt am 21. Juni 2009. Nach Ansicht mehrerer unabhängig voneinander beauftragter Sachverständiger haben mangelhafte Solar-Laminate von BP Solar den Brand der Photovoltaik-Anlage in Bürstadt verursacht. Die Sachverständigen warnen davor, […]
Tauberbischofsheim, 20. August 2009 – Am 21. Juni 2009 kam es in Bürstadt zu einem Brand eines Teilbereichs der mit 5 MWp weltweit größten Aufdach-Photovoltaik-Anlage. Bei dem Brand wurden circa 80 m² Modulfläche vernichtet. In Abstimmung mit dem Gebäudeeigentümer veranlassten die Betreiber, Unternehmen der Tauber-Solar Gruppe, als sicherheitsbedingte Sofortmaßnahme eine Außerbetriebsetzung der gesamten Anlage. Zur […]
Solarwirtschaft rechnet 2009 mit Marktwachstum in Deutschland und in wichtigen Exportmärkten – 2010 Solarboom in China und den USA erwartet
Das Schweizer Unternehmen montavent bietet mit seiner neuartigen Unterkonstruktion die schnelle und sichere Lösung für die Montage auf Trapezdächern.
Die wirklichen Beschaffungskosten von C-Artikeln
Solarstromerträge der KACO-Wechselrichter finanzieren die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher
Berlin, 05. August 2009. Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) weist die Empfehlung der Monopolkommission zur Abschaffung des Erneuerbare-Energien-Gesetzeszurück. BEE-Präsident Dietmar Schütz: „Die Monopolkommission kritisiert die Konzentration der Stromerzeugung bei vier großen Konzernen und will gleichzeitig das Erneuerbare-Energien-Gesetz abschaffen, das zahllose mittelständische Stromerzeuger geschaffen hat. Dieser Widerspruch ist grotesk und kann keine Grundlage ernst zu […]
Noch Plätze frei für Oktober 2009!