Krannich Solar startet Mitmach-Kampagne #DerPVDeckelMussWeg – Starke Statements für Prof. Volker Quaschnings Aktion sind gefragt

Teilen

Das EEG deckelt die Einspeisevergütung für PV-Anlagen, wenn 52 Gigawatt Zubau erreicht sind. Die Einspeisevergütung für neue PV-Anlagen wird dann beendet, also auf null sinken. Die installierte Photovoltaikleistung von 52 GW wird wahrscheinlich Anfang 2020 erreicht werden. Das wird die Investition in PV-Anlagen deutlich reduzieren, denn der überschüssige Solarstrom müsste dann an den Netzbetreiber verschenkt werden.

Krannich Solar beteiligt sich deshalb an der Aktion #DerPVDeckelMussWeg mit einer Mitmach-Kampagne. Die Kampagne ist so konzipiert, dass daran jeder ganz einfach teilnehmen kann, der gegen die Abschaffung des PV-Deckels protestieren möchte:

  1. 1-2 Sätze formulieren, die die Abschaffung des PV-Deckels begründen.
  2. Firmenlogo beifügen, sofern vorhanden.
  3. Beides zusammen senden an: derpvdeckelmussweg@krannich-solar.com

Aus allen eingesendeten Beiträgen setzt Krannich Solar einen Brief auf und trägt alle eingesendeten Firmenlogos zu einer großen Collage zusammen. Beides wird als „big picture“ zu den Regierungsbeauftragten nach Berlin geschickt. Je mehr Beiträge zusammen kommen, desto größer ist die Chance, sich bei den politisch Verantwortlichen Gehör zu verschaffen.

Über Krannich Solar

Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den Photovoltaik-Installateur und bietet alles, was die Photovoltaik vorantreibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der weltweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das inhabergeführte und eigenfinanzierte Unternehmen zu den führenden Photovoltaik Großhändlern. Die Unternehmensgruppe ist mit 29 Gesellschaften in 20 Ländern vertreten und beschäftigt circa 380 Mitarbeiter.

Mehr Informationen unter:  www.krannich-solar.com

Pressekontakt: Anita Hartmeyer, Tel. 07033 3042-191,  eMail: a.hartmeyer@de.krannich-group.com