Intech liefert einen Energiecontainer nach Queensland, Australien

Teilen

Das Projekt McKinlay, Australien

Das McKinlay Shire liegt im Nordwesten von Queensland, Australien, ca. 1400km nördlich von Brisbane. Die Stromversorgung in dem abgelegenen Gebiet wird mit sogenannten SWER line Netzen sichergestellt. Diese sind jedoch sehr störanfällig und überlastet. Die örtlichen Großfarmen werden deshalb hauptsächlich durch Notstromgeneratoren mit teuer angekarrtem Dieselkraftstoff mit Strom versorgt.

Aufgrund dieser Problematik, welche die lokale Wirtschaft stark bremst, kontaktierte die örtliche Verwaltung, das McKinlay Shire Council, die Fa. Intech aus Kehl-Auenheim. Gemeinsam wurde ein Lastenheft für eine Solarstromanlage für die von den Stromausfällen betroffenen Farmen erstellt. Ziel war es, möglichst alle Farmen mit dem gleichen System auszurüsten, um spätere Wartungsarbeiten einfacher durchführen zu können.

Die erste Anlage, als Energiecontainer verpackt, steht versandfertig am Firmensitz der Fa. Intech in Deutschland abholbereit für die lange Reise ins australische Outback. Das System besteht aus eine 21 kWp Photovoltaikanlage, einem Solar-Wechselrichter, drei Off-Grid Wechselrichtern, einer Batteriebank mit 60 kWh Kapazität, sowie einem 20 kVA Notstromgenerator.

Der Energiecontainer von Intech

Für Siedlungen, Dörfer, landwirtschaftliche Betriebe oder Forschungsstationen in netzfernen Gegenden ist eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit dem Intech Energiecontainer möglich.

Das System besteht aus einer robusten und auf die lokalen Bedürfnisse abgestimmte Solaranlage in Kombination mit einem Stromspeicher, Backup-Generator, und einem Energiemanagement System mit integrierter Anlagenüberwachung. Optional kann das Plug & Play System mit einer Trinkwasseraufbereitungsanlage ergänzt werden.

Über einen Fernzugriff können alle relevanten Parameter über GSM ausgelesen und eventuelle Maßnahmen wie Wartung oder Tankfüllung aus der Ferne organisiert werden.

Die Energiecontainer werden fertig verkabelt und parametriert geliefert um eine schnelle und günstige Installation zu gewährleisten. Vor Ort muss lediglich die Photovoltaikanlage aufgebaut und an den Container angeschlossen werden.

Intech Energiecontainer sind in Leistungen von 5kW bis 300kW standardmäßig lieferbar. Größere Systeme werden projektspezifisch entwickelt.

Über Intech GmbH & Co. KG

Intech liefert schlüsselfertige Lösungen im Bereich der Energie- und Haustechnik. Dank unserer langjährigen Erfahrung mit Erneuerbaren Energien können wir unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen für alle Anwendungen anbieten. Hierfür kombinieren wir unser praktisches Knowhow mit modernster Technik.

Intech gehört zur Vollmer Unternehmensgruppe mit Firmensitz in Deutschland und Tochterfirmen in fünf Ländern auf drei Kontinenten. Unsere Spezialgebiete sind netzferne Stromversorgungssysteme, Photovoltaikanlagen, Biomasseanlagen mit Fernwärme, sowie die Kraft-Wärme-Kopplung. Zu unserem Kundenstamm gehören neben Industrieunternehmen und Kommunen auch Privatpersonen und landwirtschaftliche Betriebe.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Über Ihr Interesse freuen wir uns.

Mit freundlichen Grüßen,

Noémie Kammerlohr

Marketing Manager

T: +49 7851 99409-12

n.kammerlohr@intechcleanenergy.com