Ingram Micro ab sofort neuer Vertriebspartner für Eatons xStorage Home-Lösung

Teilen

Bonn, 3. Juli 2018 – Die Zusammenarbeit zwischen dem Energiemanagementunternehmen Eaton und dem führenden ITK-Distributor Ingram Micro wird weiter ausgebaut: Ab sofort wird Ingram Micro die Energiespeicherlösung xStorage Home von Eaton in Deutschland vertreiben. Die Fachabteilung „Energy Saving Technologies“ von Ingram Micro hat xStorage Home bereits zusammen mit dem Kooperationspartner ecobility GmbH auf der Hausmesse TOP 18 vorgestellt. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen steht damit ganz im Sinne eines klimaschonenden Energiemanagements.

xStorage Home ist ein moderneres, voll integriertes Energiespeichersystem für Privathaushalte, das selbst erstellten Solarstrom speichert und so sicherstellt, dass Nutzer den externen Stromverbrauch minimieren können. So sind sie unabhängig von vorgegebenen Strompreisen und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Die Lösung lässt sich einfach von Elektroinstallateuren bei ihren Kunden einbauen.

„Das Bewusstsein der Menschen für die eigene, nachhaltige Energieerzeugung und Verwaltung ist in den letzten Jahren signifikant gestiegen“, so Martin Hümmecke, Director Speciality Solutions bei Ingram Micro. „Ein Speichersystem in den eigenen vier Wänden zu haben, erzeugt ein Gefühl von Sicherheit und Unabhängigkeit. Wir sehen in diesem Markt ein enormes Potential.“

„Effizientes und umweltfreundliches Energiemanagement stehen bei Eaton schon immer im Mittelpunkt“, ergänzt Martin Kram, Director Sales & Managing Director bei Eaton. „Der Energiespeicher xStorage Home ist eine echte All-in-One-Lösung, die PV-Wechselrichter und Batterie in einem Gerät vereint. Und das nicht in einem störenden Gehäuse, sondern in einem ansprechenden Design, das sich perfekt für Privathaushalte eignet. Wir freuen uns sehr darüber, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ingram Micro weiter auszubauen. Als führender ITD-Distributor sind sie ein perfekter Partner für unsere xStorage Home-Lösung.“

Eaton bietet für den deutschen Markt sechs verschiedene Kombinationsmöglichkeiten von Hybridinvertern und Batteriesystemen. Der Kunde kann dabei wählen zwischen einer Second-Life-Batterie (neu aufbereitete Energiezellen aus dem Elektrofahrzeug Nissan Leaf) oder komplett neuen Batterien. Durch die Second-Life-Option wird der Lebenszyklus der Batterien verlängert, wodurch Abfallmengen reduziert und Ressourcen geschont werden.

Weitere Informationen zu Eaton erhalten Sie hier. Für aktuelle Neuigkeiten können Sie uns auch bei Twitter (@ETN_EMEA) oder bei LinkedIn (Eaton EMEA) folgen.

***

Über Eaton

Eatons Geschäftsbereich Elektrotechnik ist weltweit führend bei Produkten und Engineering-Dienstleistungen zur Energieverteilung, sicheren und unterbrechungsfreien Stromversorgung, Maschinen- und Gebäudeautomatisierung, Anlagen- und Motorschutz, Beleuchtungs-, Sicherheits- und Kabelmanagement sowie Komponenten für raue Umgebungsbedingungen und explosionsgefährdete Bereiche. Mit seinen globalen Lösungen ist Eaton bestens aufgestellt, um Antworten auf die derzeit wichtigsten Herausforderungen im Energiemanagement zu geben.

Die Eaton Corporation ist ein diversifiziertes Energiemanagementunternehmen, das 2017 einen Umsatz von 20,4 Mrd. US-Dollar erzielte. Mit energieeffizienten Lösungen unterstützen wir unsere Kunden bei einem effektiveren, sichereren, effizienteren und nachhaltigeren Management von elektrischer, hydraulischer und mechanischer Energie. Wir von Eaton haben uns dem Ziel verschrieben, durch den Einsatz unserer Energiemanagement-Technologien und -Dienstleistungen für mehr Lebensqualität zu sorgen und die Umwelt zu schützen. Eaton beschäftigt ca. 96.000 Mitarbeiter und verkauft Produkte an Kunden in mehr als 175 Ländern. Weitere Informationen finden Sie auf www.eaton.com.

Über Ingram Micro

Ingram Micro bietet als führender Distributor in der Informationstechnologie und Telekommunikation umfassende Technologie- und Logistik-Services. Der Großhändler bietet bis zu 100.000 ITK-Produkte von über 350 namhaften Herstellern und setzt auf einen zukunftsweisenden Mix: Auf Basis des größten Produktportfolios im Markt steht der Distributor den Fachhandelspartnern im beratungsintensiven Value-Geschäft mit ganzheitlichen Lösungskonzepten zur Seite. Dieses umfasst Produkte und Services rund um Server, Networking, Storage und Virtualisierung sowie Lösungen in den Bereichen Unified Communication & Collaboration, Physical Security, Digital Signage, Cloud, Data Capture/Point-of-Sale, Education, Healthcare und Energy Solution Technologies. Zudem bietet Ingram Micro mit seinen Lifecycle Services entlang des Produktlebenszyklus neue Geschäftspotentiale. Die 35.000 Kunden profitieren in allen Geschäftsfeldern von individuellen Finanzierungskonzepten und Vertriebsunterstützung durch Marketingtools, Trainings und Roadshows. Das Regional Distribution Center in Straubing ist als größtes ITK-Logistikzentrum Europas das Herzstück der Logistik von Ingram Micro und bietet umfassende Supply Chain Solutions. Die Ingram Micro Distribution GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Irvine, USA. Der Konzern ist mit Niederlassungen in 39 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten und beliefert Kunden in 160 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter www.ingrammicro.de oder www.ingrammicro.com.

***

Pressekontakt
Hotwire
EatonDE@hotwireglobal.com
+49 89 21 09 32-81

Ingram Micro Distribution GmbH
Constantin Popp
Product Manager Marketing
Tel.: +49 (0)89 420 810 88
constantin.popp@ingrammicro.com