Niestetal, 18. Februar 2025 – Der Aufsichtsrat der SMA Solar Technology AG (SMA) hat mit Wirkung zum 14. Februar Olaf Heyden zum Chief Transformation Officer (CTrO) bestellt. Der 61-Jährige leitet bereits seit September 2024 das konzernweite Restrukturierungs- und Transformationsprogramm. SMA unterstreicht mit diesem Schritt nachhaltig den Willen sich weiter als führender globaler System- und Lösungsanbieter zu positionieren und reagiert so auf die anhaltenden Herausforderungen des Marktes. Der international erfahrene Manager, der vor seinem Start bei SMA das Tagessgeschäft von Diebold Nixdorf verantwortet hat, wird die Position befristet bis zum zweiten Quartal 2026 einnehmen und in dieser Zeit auch die Rolle eines Chief Operating Officer (COO) mit der Verantwortung für die Bereiche Operations, Human Resources und Digitalization übernehmen.
Aufsichtsratsvorsitzender Uwe Kleinkauf: „Wir freuen uns sehr, mit Olaf Heyden einen äußerst erfahrenen Manager für den Vorstand der SMA gewonnen zu haben. Das nun dreiköpfige Vorstandsteam vereint die notwendige Expertise, um die Herausforderungen der Branche gezielt zu bewältigen und SMA strategisch weiterzuentwickeln. Die erfolgreich begonnene Restrukturierung kann so zügig abgeschlossen werden, sodass SMA wirtschaftlich gestärkt aus dieser Phase hervorgeht. Darauf aufbauend lässt sich die bereits eingeleitete Transformation mit voller Kraft vorantreiben – mit dem klaren Ziel, SMA als einen Clean-Tech-Weltmarktführer zu etablieren.“
“Mit der Erfahrung von Olaf Heyden haben wir in den vergangenen Monaten bereits große Fortschritte in der Restrukturierung und Transformation gemacht“, sagt SMA Vorstandsvorsitzender Jürgen Reinert. „In den kommenden Monaten werden wir alles daransetzen, mit einem noch besseren Leistungsportfolio, einem neuen Marktangang und einem starken Service- und Qualitätsversprechen wieder profitabel zu wachsen. Auch in Zukunft gilt: Die globale Energiewende ist ohne SMA nicht denkbar.“
Olaf Heyden war zuletzt als COO bei Diebold Nixdorf, einem weltweit führenden Anbieter von Selbstbedienungslösungen für Banken und Handelsunternehmen, für das Tagesgeschäft verantwortlich. Davor hatte er verantwortliche Positionen in verschiedenen IT Service-Unternehmen inne, unter anderem als Geschäftsführer für das Outsourcing Geschäft bei der T-Systems.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.