AVANCIS feiert Richtfest für zweite Solarfabrik in Torgau

Teilen

Torgau, 14.10.2010 – Der Solarmodulhersteller AVANCIS feiert im sächsischen Torgau heute das Richtfest für seine zweite Fabrik. Mit dem Neubau erweitert das Unternehmen seine aktuellen Produktionskapazitäten von 20 MWp  pro Jahr um das Fünffache auf 120 MWp jährlich. Bereits im 1. Quartal 2012 soll der Produktionsstart von FAB 2 sein, in der über 200 Arbeitsplätze entstehen und jährlich 850.000 moderne Solarmodule gefertigt werden sollen. Währenddessen läuft FAB 1, die erste Fabrik am Standort, auf Hochtouren. 

Die zweite Fabrik von AVANCIS ist der Prototyp einer Fabrikgeneration, mit der das Unternehmen die Industrialisierung seines zukunftsweisenden Produktionsverfahrens vorantreiben will. „Die CIS-Dünnschichttechnologie unserer Solarmodule ist ein vergleichsweise junges Herstellungsverfahren, das bereits jetzt sehr erfolgreich ist und noch über sehr viel weiteres Potenzial zur Kostensenkung und Wirkungsgradverbesserung verfügt“, betont Hartmut Fischer, CEO von AVANCIS. „Die hier entstehende 100-MW-Fabrik ist der Startschuss für die industrielle Groß-Serienfertigung unserer Solarmodule. Die Fabrik wurde von unserem eigenen Planungsteam nach höchsten Ansprüchen konzipiert und erfüllt modernste Standards. Nach dem Vorbild dieser Fabrik werden wir gemeinsam mit unserem Mutterkonzern, Saint-Gobain, weitere Produktionsanlagen in der ganzen Welt bauen“, sagt Hartmut Fischer. 

Diese Wachstumsstrategie setzt AVANCIS konsequent um: Gemeinsam mit dem international erfolgreichen Konzern Hyundai Heavy Industries (HHI) hat das Unternehmen gerade die Gründung eines Joint-Ventures zur Herstellung von CIS-Dünnschichtmodulen in Südkorea beschlossen. Bereits zu Beginn des nächsten Jahres sollen nach dem Beispiel von Fab 2 in Torgau die Bauarbeiten an einer dritten Fabrik beginnen. Diese wird ebenfalls eine Produktionskapazität von 100 MWp pro Jahr haben. 

Zunächst wird jedoch mit Hochdruck an der Fertigstellung der „ersten Musterfabrik“ in Torgau gearbeitet, die vis-à-vis der bestehenden Fabrik in Torgau entsteht.

Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an: 

AVANCIS GmbH & Co. KG

Herrn Angel Martinez

Solarstraße 3, 04860 Torgau

Telefon: +49 (0)3421 7388-251

Telefax: +49 (0)3421 7388-111

E-Mail:angel.martinez@avancis.dewww.avancis.de

Belegexemplar erbeten. 

Über AVANCIS

AVANCIS entwickelt und produziert Dünnschicht-Photovoltaikmodule auf CIS-Basis (Copper-Indium-Selenide). Der innovative Herstellungsprozess basiert auf der CIS-Technologie der zweiten Generation, entwickelt in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von AVANCIS in München. Die Produktionskapazität der ersten Fabrik am Geschäftssitz in Torgau beträgt 20 Megawatt-peak pro Jahr (MWp/a). Aktuell baut das Unternehmen in Torgau eine zweite Fabrik mit einer Jahreskapazität von 100 MWp/a. 

Siemens, Shell und Saint-Gobain sind große Namen, die die heutige Technologie von AVANCIS schon sehr früh gefördert haben – und die eng mit den Erfolgen auf dem Gebiet der Photovoltaik verbunden sind. So profitiert AVANCIS, das seit Herbst 2009 ein 100-prozentiges Saint-Gobain-Unternehmen ist, von dem langjährigen Know-how in der Beschichtung und Wärmebehandlung von Glas, zwei Kernkompetenzen eines der weltweit führenden Anbieters von Bau- und Autoglas.