Mindestens zwei große Photovoltaik-Hersteller, die den Wechselrichtermarkt in den USA beliefern, haben die Produktion außerhalb Chinas diversifiziert, aber es wird Huawei und andere chinesische Wechselrichter-Hersteller betreffen.
Er muss zudem eine Strafe zahlen, darf aber Vorstandschef des Elektroautobauers bleiben, wie die Einigung mit der US-Börsenaufsicht vorsieht. Diese muss allerdings noch von einem Gericht bestätigt werden und die eigenen Ermittlungen des US-Justizministeriums gehen auch weiter.
Wegen einer Reihe irreführender Tweets zur möglichen Privatisierung seines Unternehmens könnte Elon Musk nun richtig Ärger drohen. Die Börsenaufsicht SEC hat Klage bei einem Bundesgericht gegen den Tesla-Chef eingereicht und will ihn damit dauerhaft von Chefsesseln fernhalten.