Skip to content

Elli

VW steigt mit Elli in das Geschäft mit großen Batteriespeichern ein

Der Volkswagen-Konzern hat mit seiner Lade- und Energiemarke Elli den Einstieg in ein neues Geschäftsfeld angekündigt. Elli wird große industrielle Batteriespeicherprojekte entwickeln. Erste Vorhaben mit 350 Megawatt und 700 Megawattstunden sind bereits in der Pipeline.

5

Volkswagen und Elli starten Stromhandel an EPEX Spot

Elli ist eine Marke von Volkswagen und soll im europäischen Energie- und Batteriemanagement-Geschäft etabliert werden. Los geht es mit einem Pilotprojekt, bei dem die Energie eines stationären Batteriespeichers vermarktet wird. Er besteht aus 28 Batteriesystemen und 34 Zellmodulen aus Elektroautos von Volkswagen.

1

Elli und Elia kooperieren für Integration von Elektrofahrzeugen ins Stromnetz

Die VW-Tochter und der Netzbetreiber wollen in vier Feldern zusammenarbeiten: Preissignale/Anreize, Marktdesign, Datenherkunft/-sicherheit und sichere Konnektivität geplant. Damit soll ein Nutzen für die Fahrer von Elektroautos sowie das Stromnetz gleichermaßen generiert werden.

8

Initiative fordert bidirektionales Laden von Elektroautos zur Flexibilisierung des Energiesystems

In einem Positionspapier sind sieben zentrale Schritte der sektorübergreifenden Initiative formuliert, um die ökologischen und volkswirtschaftlichen Potenziale voll auszuschöpfen. Bidirektionales Landen ist nach ihrer Auffassung der entscheidende Baustein für eine Energie- und Verkehrswende.

23

Volkswagen geht unter die Ökostromanbieter

Der Wolfsburger Autokonzern hat eine eigene Tochtergesellschaft gegründet, die Energie- und Ladelösungen unter der Marke „Elli“ anbieten soll. Volkswagen will damit die Mobilität nachhaltig machen.