Triple Solar BV hat ein neues photovoltaisch-thermisches (PVT-)Modul auf den Markt gebracht, das dem Anbieter zufolge für Dachanlagen mit Wasser-Wasser- oder PVT-Wärmepumpen geeignet ist. Das sogenannte M3-Modul ist in zwei Versionen erhältlich: entweder mit 375 Watt oder mit 450 Watt Leistung. Die verwendete Solarmodultechnologie stammt laut Triple Solar vom slowenischen Hersteller Bisol. Im Vergleich zu Vorgängervarianten sollen die neuen Module zehn Prozent größer sein und eine um 15 Prozent höhere Leistung haben.
Triple Solar hat dafür zudem eine passende Montageschiene entwickelt, die Installateuren Zeit bei der Installation sparen soll. Dazu bietet das niederländische Unternehmen eine eigene Wärmepumpe an, die ausschließlich für den Betrieb mit den hauseigenen PVT-Solarmodulen entwickelt wurde. Die propangekühlte 3,5-Kilowatt-Wärmepumpe eignet sich nach Angaben des Herstellers für kleinere Häuser und Wohnungen mit einer Fläche von bis zu 100 Quadratmetern. Bei größeren Häusern können zwei Wärmepumpen in einem modularen Ansatz in einer Kaskade installiert werden. Die Wärmepumpe arbeite in Kombination mit einem 230-Volt-Wasserboiler mit einem Fassungsvermögen von 200 Litern.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.