Solarwatt bringt neue Glas-Glas-Module mit 120 Halbzellen im M6-Format und Leistungen von bis zu 380 Wattpeak auf den Markt. In der Version „Panel vision pure“ haben die Module eine weiße Hintergrundfolie und einen Aluminiumrahmen. In der Version „Panel vision style“ haben sie einen schwarzen Rahmen und eine transparente Rückseitenfolie. So könnten Nutzer die Module, etwa auch auf Flachdächern, schräg aufständern und von Mehrerträgen auf der Modulrückseite profitieren. Darüber hinaus hat Solarwatt das eigene Energiemanagementsystem weiterentwickelt. Der neue „Manager flex“ könne den solaren Eigenverbrauch maximieren, Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen steuern und bei Bedarf auch Wärmepumpen mit Solarstrom versorgen. Zudem sei das Gerät optional in der Lage, auf zeitvariable Stromtarife zu reagieren.
Solarwatt: Schwarzes Glas-Glas-Modul mit bifazialen Halbzellen

Foto: Solarwatt
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.