Sharp stellt das monokristalline Perc-Modul NU-JC320B mit schwarzem Rahmen und schwarzer Rückseitenfolie vor. Im Modul sind 120 Halbzellen mit einer Gesamtnennleistung von 320 Watt verbaut. Die Halbzellentechnologie reduziert im Vergleich zur Vollzellentechnologie den Strom, der durch die einzelnen Zellen fließt, und damit die Verluste. Das steigere den Energieertrag. Aufgrund des geringeren Stroms sei auch die Zelltemperatur deutlich geringer, was das Risiko von Hot-Spot-Effekten senke und die Lebensdauer der Module steigere. Das Halbzellenmodul hat drei Anschlussdosen, die jeweils eine Bypass-Diode enthalten. Das verringere die Wärmebelastung auf die liegenden Zellen und erhöhe die Gesamtleistung und Langlebigkeit des Moduls zusätzlich. Das NU-JC320B kann auch hochkant montiert werden und bringt weiterhin bis zu 50 Prozent Leistung, auch wenn die untere Hälfte verschattet ist. In mehreren Tests wurde das Modul zudem auf die Resistenz gegen Ammoniak, Salznebel, Sand und PID geprüft.
Sharp: Schwarzer Perc-Halbzeller mit drei Anschlussdosen

Foto: Sharp
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.