Multifunktionaler Batteriespeicher im kompakten Format

Teilen

Eaton hat seinen neuen Energiespeicher xStorage Compact auf den Markt gebracht. Es handele sich um ein modulares, skalierbares System, das sich vielseitig einsetzen lässt. So ist der Energiespeicher nach Angaben des Unternehmens als Back-up, zur Lastspitzenglättung oder auch Optimierung des solaren Eigenverbrauchs geeignet. Als Single-Rack-System sei das System kompakt und lasse sich auch bei begrenztem Platz nutzen. Pro Strang sind Eaton zufolge bis zu 50 Kilowattstunden mit fünf Batteriepacks möglich. Die Batteriepacks verfügten über ein eigenes Batteriemanagementsystem. Der Speicher sei erweiterbar mit Parallelschaltung von 42 auf bis zu 100 Kilowattstunden pro Rack. Zum System gehört auch ein dreiphasiger, bidirektionaler Wechselrichter mit bis zu 40 Kilowatt sowie eine integrierte Benutzerschnittstelle und Anwendungssteuerung. Es sei zudem ein symmetrisches Laden und Entladen möglich.

https://www.eaton.com/de/de-de.html