Mit einer neuen Generation des Hybridwechselrichters Plenticore plus startet Kostal ins neue Jahr. Die überarbeitete Version bietet nun zwei zusätzliche Lan-Schnittstellen, um mehrere Wechselrichter kaskadieren zu können. Außerdem könnten angeschlossene Lasten besser geregelt und dem Erzeugungsprofil angepasst werden, da der Wechselrichter jetzt über drei weitere Ausgänge verfügt, schreibt das Unternehmen. Mit vier digitalen 24-Volt-Ausgängen könne ein Energiemanagementsystem hohe Lasten von Wärmepumpen oder Wallboxen intelligent ansteuern. Der Wechselrichter verfügt über eine Wlan-Schnittstelle. Die Inbetriebnahme erfolgt per Smartphone und Tablet über das Internet.
Der Plenticore plus ist erhältlich in verschiedenen Leistungsklassen zwischen drei und zehn Kilowatt und verfügt über drei MPP-Tracker.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.