Mit gleich neun Wechselrichtern deckt Kaco den Markt für Anlagen zwischen 3 und 33 Kilowatt ab. Die Wechselrichter bis 20 Kilowatt Leistung haben zwei MPP-Tracker, die auch parallel geschaltet werden können, um die hohen Ströme von großflächigen Modulen aufnehmen zu können. Die drei noch leistungsfähigeren Produkte optimieren mit drei MPP-Trackern. Der Eingangsspannungsbereich reicht von 125 bis 1.000 Volt. Für Altanlagen spannend: Kaco verweist darauf, dass die neuen NX3 passgenau die vor 20 Jahren beliebten Wechselrichter der Powador-Familie ersetzen können. Über eine RS485-Schnittstelle kann ein externer Zähler integriert werden. Somit lassen sich Erzeugung, Bezug und Einspeisung sauber ablesen und diverse Funktionen für die Nutzung eines Speichers oder der maximalen Einspeiseleistung nutzen.
Kacos neue dreiphasige Serie

Foto: Kaco
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.